

Die Angebote des SAH Zentralschweiz werden weitgehend von der öffentlichen Hand finanziert. Doch nicht alle Angebote sind kostendeckend. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, neue Angebote aufzubauen und bestehende Angebote bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.
Ihre Spende ermöglicht uns, Menschen durch Bildung, Beratung und Vermittlung zu unterstützen. Wir verhelfen ihnen zu neuen Arbeitsmöglichkeiten.
Wenn Sie uns regelmässig einen bestimmten Betrag überweisen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Dauerauftrag abzuschliessen. Sie können diesen jederzeit wieder auflösen.
Mit einer Trauerspende wird im Gedenken an Verstorbene gespendet. Mit einer Trauerspende fürs SAH Zentralschweiz schenken Sie Benachteiligten unserer Gesellschaft neue Hoffnung und die Chance auf eine bessere Zukunft, Sie selber erfahren dabei Trost.
Um eine Trauerspende zu machen, können Sie das das SAH Zentralschweiz in einer Todesanzeige empfehlen oder das Opfer Empfehlen Sie das SAH Zentralschweiz in der Traueraneige oder sammeln Sie für die verstorbene Person bei der Beerdigung für das SAH Zentralschweiz. Wir verdanken alle Trauerspenden mit grosser Sorgfalt. Die Trauerfamilie informieren wir über die Spendeneingänge.
Mit einem Legat setzen Sie ein persönliches Zeichen: Sie unterstützen damit unseren Einsatz für eine solidarische Gesellschaft. Gedenken Sie das SAH Zentralschweiz in ihrem Testament zu berücksichtigen? Gerne besprechen wir alle Fragen mit Ihnen persönlich und vertraulich.
Die Geschäftsleitung des SAH Zentralschweiz, nimmt sich gerne Zeit für Sie.
Ausserdem steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, ein allfälliges Erbe zugunsten des SAH Zentralschweiz über www.wunscherbe.ch abzuwickeln. Die Luzerner Plattform hat sich auf die Vermittlung von Erbschaften an gemeinnützige Organisationen spezialisiert.
Nachfolgend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Spenden:
Das SAH Zentralschweiz besitzt das ZEWO-Gütesiegel und führt seine Jahresrechnung nach ZEWO-Richtlinien. Wir setzen Ihre Spende nachhaltig, wirtschaftlich und zweckbestimmt ein.
Spenden ans SAH Zentralschweiz sind beim Bund und den Kantonen von den Steuern absetzbar. Die Website der ZEWO informiert Sie dazu näher.
Im Januar eines neuen Jahres senden wir Ihnen eine Spendenbestätigung mit dem Total Ihrer Spenden vom Vorjahr.
Das SAH Zentralschweiz besitzt eine eigene Datenbank. Wir verwenden Ihre Adresse ausschliesslich intern.
Wenn Sie Ihre Spende für ein gezieltes Projekt einsetzen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Ansonsten setzen wir Ihre Spende dort ein, wo sie am Dringendsten gebraucht wird.
Das SAH Zentralschweiz sammelt keine Spenden über Dritte mit Direktmarketing-Aktionen auf der Strasse. (Kassensturzsendung vom 12. Februar 2013 zu diesem Thema.)
Haben Sie weitere Fragen? Wir beantwortworten Ihnen diese gerne. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Allen Spenderinnen und Spendern, Mitgliedern, Stiftungen, Institutionen und Firmen danken wir herzlich.
Sie ermöglichen uns, auf spezifische Bedürfnisse ausgerichtete Angebote zu entwickeln und durchzuführen. Dank Ihrer Unterstützung gelingt es uns, Perspektiven zu schaffen für junge und ältere Menschen, für erwerbslose Schweizerinnen, Schweizer, Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge.
Ein spezieller Dank geht an:
Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an alle Stiftungen, Institutionen und Privatpersonen, welche namentlich nicht erwähnt werden möchten.
Andrea Schultheiss Schmidiger
Marketing und Kommunikation
041 700 60 02
andrea.schultheiss(at)sah-zs.ch
SAH Zentralschweiz
Spannortstrasse 7
CH-6003 Luzern
Tel. 041 700 60 60
info(at)sah-zs.ch