Metanavigation

 
 

SAH Garten und Landwirtschaft AIP

Arbeitsintegrationsplatz mit Bewerbungsdossier-Check und Stellenvermittlung

Teilnehmende eines Arbeitsintegrationsplatzes SAH Garten und Landwirtschaft arbeiten während drei Tagen im SAH Garten, zusätzlich erfolgt ein Arbeitstag pro Woche auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Gemüsebau und Viehhaltung in Neuenkirch in Form eines angeleiteten Einsatzes. Dadurch sollen sie auf die Arbeit im regulären Arbeitsmarkt, insbesondere der Landwirtschaft und dem Gartenbau, vorbereitet werden. Fachpersonen begleiten den Einsatz mit Standortgesprächen. Begleitende Bildung sowie einen Bewerbungsdossier-Check ergänzen den Einsatz. Eine Vermittlung in ein Praktikum oder Festanstellung wird unterstützt und gefördert.

 
 
 
 

Die Teilnehmenden

  • eignen sich praktische Fähigkeiten in der Landwirtschaft, Mechanisierung, Gemüseanbau, Landschaftspflege etc. an.
  • erlernen den Anbau nach biologischen Richtlinien.
  • wenden die deutsche Sprache an und verbessern ihre Deutschkenntnisse.
  • erhalten intensive und konkrete Unterstützung bei der Arbeitssuche und in der Rekrutierungsphase.
  • werden in Schnupperwochen, Praktika, Arbeitsstellen aller Art vermittelt.
  • erwerben neue berufliche Referenzen.
  • können ihre beruflichen Möglichkeiten realistisch einschätzen und bewerben sich zielgerichtet.
  • haben sich ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen erweitert.
 
  • Aneignung von Fähigkeiten und Wissen für einen "grünen" Beruf
  • Förderung einer effizienten Arbeitsweise (Arbeitstempo)
  • Stellenvermittlung in einen "grünen" Beruf
  • Zusätzliche Fachkenntnisse (Boden, Gemüsebau, Recycling, Mechanisierung)
  • Marktgerechtes Bewerbungsdossier
  • Datenträger mit persönlichem Lebenslauf und individuellen Bewerbungsbriefen
  • Genauigkeit, Mitdenken etc.) und Zusammenarbeit im Team
  • Sprachförderung im Bereich Landwirtschaft
  • Ernte und Bereitstellung der Produkte für den Verkauf (Gemüse Abo und Schnittblumen für den Luzerner Wochenmarkt)
  • Logistik und Auslieferung der Gemüsetaschen
 

Erwerbslose Personen mit Anspruch auf wirtschaftliche Sozialhilfe, die auf der Suche nach einer neuen Stelle sind, ihre Arbeitsmarktfähigkeit verbessern möchten und sich für einen "grünen" Beruf interessieren

 
  • Motivation und körperliche Voraussetzungen für Garten- und Landwirtschaftsarbeit
  • (minimale) Deutschkenntnisse
  • mindestens zu 50% arbeitsfähig und vermittelbar
 

SAH Garten Weberwiese, Emmen
Landwirtschaftsbetrieb, Neuenkirch

 

6-12 Monate (Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag)
Start März 2023

 

Die Anmeldung erfolgt über den zuständigen Sozialdienst oder die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen. 
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
50–90% (Bildung ab einem Einsatzpensum von 50%)

 

Pro Monat/TN:
Gemeinden Kanton Luzern           CHF    575.00

Pro Monat/TN:
Ausserkantonale Gemeinden       CHF  1'150.00

 
 
 

Kontakt

SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Garten und Landwirtschaft
Spannortstrasse 7
6003 Luzern
Tel.  041 700 60 60
info(at)sah-zs.ch