

Die Integrationsmassnahme für junge Frauen mit einem 3-12monatigen Arbeitseinsatz in den SAH Ateliers für Frauen ist in verschiedene Phasen (Abklärung, Orientierung und Ausrichtung) eingeteilt, welche sehr flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Personen, deren Standort und Entwicklung zeitlich angepasst werden können. Die Stabilisierung, Steigerung der Präsenz und Leistung stehen im Fokus. Alle Phasen werden zusätzlich mit einem Bewerbungscoaching begleitet, welches je nach Phase unterschiedliche Themen beinhaltet. Ziel der Massnahme ist es, dass die jungen Frauen in der Lage sind, an Massnahmen beruflicher Art teil zu nehmen (Berufswahlverfahren, Vorbereitung auf eine Ausbildung, erstmalige berufliche Ausbildung).
Christine Bättig
Coach
Tel. 041 340 46 40
christine.baettig@sah-zs.ch
Für die Fallbegleitung und das Bewerbungscoaching übernimmt eine ausgebildete Fachperson, welche langjährige Erfahrung mit der Zielgruppe mitbringt und eine Ausbildung in Arbeitsagogik, Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie mitbringt. Sie gewährleistet den nötigen Kommunikationsfluss und die Umsetzung der definierten Ziele. Die Begleitung im Arbeitsalltag wird durch die Arbeitsagogin des jeweiligen handwerklichen Ateliers gewährleistet. Tages- und Wochenauswertungen geschehen im Rahmen von Einzelgesprächen. |
SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Ateliers für Frauen
Kantonsstrasse 19
6048 Horw
Tel. 041 340 46 40
ateliersfuerfrauen(at)sah-zs.ch