Metanavigation

 
 

SAH Job Coaching für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen

Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen werden im Auftrag des Kantons Luzern (DAF, Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen) beim Eintritt in den regulären Arbeitsmarkt intensiv unterstützt. Das Job Coaching ist die Brücke zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden. Es besteht ein grosses Netzwerk mit Unternehmen. Es werden vier Standorte betrieben: Luzern, Sursee, Wolhusen und Hochdorf. Das Job Coaching dauert maximal sieben Monate.

 
 
 
 
  • Die nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt ist erfolgt
  • Die berufliche Integration ist durch den Antritt einer Arbeitsstelle abgeschlossen
  • Arbeitgebende und Arbeitnehmende profizieren von der Win-WinSituation
  • Ablösung von der wirtschaftlichen Sozialhilfe durch finanzielle Selbständigkeit
 
  • intensive und konkrete Unterstützung bei der Arbeitssuche, in der Rekrutierungsphase und während der Probezeit.
  • Erste Arbeitserfahrungen im schweizerischen Arbeitsmarkt sind erwünscht
  • Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitgebenden
  • Vermittlung von Schnupperwochen, Praktika, Arbeitsstellen aller Art und Lehrstellen
  • Unterstützung der Arbeitgebenden in administrativen Belangen
  • Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
 
  • Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen, die bereit sind für den Eintritt in den regulären Arbeitsmarkt.
 
  • genügende Deutschkenntnisse (mindestens A2)
  • Schlüsselkompetenzen sowie Arbeitsmarktfähigkeit sind vorhanden
 
  • Die Kosten für das Angebot übernimmt die zuweisende Stelle.
 
  • Die Anmeldung erfolgt über das Fachressort Integration der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Kantons Luzern.
 
 
 

Kontakt

SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Spannortstrasse 7, 6003 Luzern
Tel. 041 700 60 60
Fax 041 700 60 64
info(at)sah-zs.ch

 
Lageplan Arbeit und Vermittlung