

Frühintervention - Integrationsmassnahme, Tarifzimmer 905.041.2.2
Das SAH Aufbautraining beinhaltet einen dreimonatigen Arbeitseinsatz in einem handwerklichen Atelier zum (weiterführenden) Aufbau der Arbeitsmarktfähigkeit. Der Arbeitseinsatz beinhaltet eine Standortbestimmung und dient der Klärung der Voraussetzungen für eine Wiedereingliederung sowie der Vorbereitung auf einen bevorstehenden Arbeitseinsatz in öffentlichen oder privaten Organisationen oder Unternehmen.
Innerhalb der drei Monate wird die Dauer der wöchentlichen Präsenzzeit schrittweise ab zwei Stunden an vier bis fünf Wochentagen auf vier Stunden an fünf Wochentagen erhöht (gemäss Zielvereinbarung). Ein wichtiger Bestandteil des Arbeitseinsatzes bildet die Auseinandersetzung mit arbeitsrelevanten Themen. Zudem soll die Sozial- und Selbstkompetenz erweitert und die Arbeitsmotivation aufgebaut werden. Der Arbeitseinsatz findet in einer Gruppe eines handwerklichen Ateliers statt.
Barbara Wicki
Teamleiterin Arbeitsagogik
Tel. 041 340 46 40
barbara.wicki(at)sah-zs.ch
Die Fallbegleitung in den Ateliers für Frauen ist bei der Teamleitung Arbeitsagogik. Sie gewährleistet den nötigen Kommunikationsfluss und die Umsetzung der definierten Ziele. Die Begleitung im Arbeitsalltag wird durch die Gruppenleiterin des jeweiligen handwerklichen Ateliers gewährleistet. Tages- und Wochenauswertungen geschehen im Rahmen von Einzelgesprächen.
SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Ateliers für Frauen
Kantonsstrasse 19
6048 Horw
Tel. 041 340 46 40
ateliersfuerfrauen(at)sah-zs.ch