

Frühintervention / Integrationsmassnahme
Tarifziffer 905.042.2.2
Das SAH Arbeitstraining in den Ateliers für Frauen mit Orientierung erster Arbeitsmarkt kann als Integrationsmassnahme oder Frühintervention genutzt werden. Beim SAH Arbeitstraining steht der Aufbau der Arbeitsmarktfähigkeit im Vordergrund. Das SAH Arbeitstraining ermöglicht den versicherten Personen die Arbeitsleistung für den ersten Arbeitsmarkt zu stärken und zu stabilisieren sowie die nötigen Handlungskompetenzen zu erweitern (Umgang mit Krankheitsbild). Die Arbeiten in den Ateliers für Frauen werden bei versicherten Personen im SAH Arbeitstraining stark auf den ersten Arbeitsmarkt ausgerichtet (Zeitdruck, Kundenaufträge, Verkauf etc.). Weiter findet eine intensive Begleitung des Wiedereinstieges in den ersten Arbeitsmarkt durch eine/n Job Coach statt.
Christine Bättig
Coach
Tel. 041 340 46 40
christine.baettig@sah-zs.ch
Die Fallbegleitung in den Ateliers für Frauen ist bei der Teamleitung Arbeitsagogik. Sie gewährleistet den nötigen Kommunikationsfluss und die Umsetzung der definierten Ziele. Die Begleitung im Arbeitsalltag wird durch die Gruppenleiterin des jeweiligen handwerklichen Ateliers gewährleistet. Tages- und Wochenauswertungen geschehen im Rahmen von Einzelgesprächen. Weiter finden nach Start regelmäßige Treffen mit einer/einem Job Coach statt, welche/r den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt begleitet.
SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Ateliers für Frauen
Kantonsstrasse 19
6048 Horw
Tel. 041 340 46 40
ateliersfuerfrauen(at)sah-zs.ch