SAH Trainings- und Qualifizierungsplatz Restaurant Libelle

Für RAV, Sozialdienste und Dienststellen Asyl- und Flüchtlingswesen

Durch Abklärung, Beratung, Training und Qualifizierung werden die Programm-Teilnehmenden individuell auf eine Anstellung im allgemeinen Arbeitsmarkt der Gastronomie vorbereitet. Während maximal eines Jahres eignen sich die Programm-Teilnehmenden die notwendigen Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen für einen Übertritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt im Bereich Gastronomie an. Der Arbeitseinsatz ist individuell abgestimmt und erfolgt wahlweise in den Bereichen Office/Küche oder Buffet/Service. Zusätzlich zur praktischen Arbeit finden theoretische Schulungseinheiten statt. Bei der Stellensuche werden die Programm-Teilnehmenden im Rahmen eines Coachings individuell begleitet.

Ihre Ansprechperson

Portrait Manuela Bernasconi

Manuela Bernasconi

Geschäftsführerin Restaurant Libelle
  • Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Sammeln von Gastronomieerfahrung
  • Aneignung neuer Gastro-Fachkompetenzen
  • Konfrontation mit realen Gastrobedingungen inkl. Schichtarbeit
  • Entwickeln von Bewerbungsstrategien
  • Fördern der persönlichen Kompetenzen
  • Erweitern und Festigen der Deutschkenntnisse
  • Personen, die Leistungen der ALV, der Sozialhilfe oder anderer sozialer Leistungssysteme beziehen und eine Anstellung im allgemeinen Arbeitsmarkt der Gastronomie anstreben
  • Praxiseinsatz unter realen Gastrobedingungen
  • Praktische Schulung durch Fachpersonen
  • Gastronomiebezogener Deutschunterricht
  • Fachschulungen und Bewerbungstraining
  • Individuelles Coaching mit begleiteter Stellensuche
  • Aussagekräftiges Arbeitszeugnis
  • Genügend mündliche Deutschkenntnisse, um ein einfaches Gespräch führen zu können und Arbeitsanweisungen zu verstehen (Küche A1, Service A2)
  • Interesse am Gastronomiebereich
  • Idealerweise mind. 60% arbeits- & vermittlungsfähig
  • Keine akute Suchproblematik
  • 3 bis 12 Monate
  • CHF 1’604.- pro Monat (für Gemeinden des Kantons Luzern werden 50% über die KAIM finanziert)
  • Zusätzliche Verrechnung von Essensspesen
    (CHF 10 pro Mahlzeit)
  • Anmeldungen erfolgen über die zuständige RAV-Stelle, die Sozialdienste der Wohngemeinden oder den Sozialdienst für Geflüchtete

Restaurant Libelle

Maihofstrasse 61
6006 Luzern

0414206162
info@mail.blockrestaurantlibelle.ch

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten:

Alle ansehen