SAH Ressourcen Check – Arbeit
Angebot für IV-Stellen, Tarifziffer 905.069.1
Arbeitspotenzialanalyse / Vorbereitende Massnahme
Im SAH Ressourcen Check – Arbeit werden arbeitsbezogene Fähigkeiten und Potentiale ermittelt. Das Angebot kann als vorbereitende Massnahme genutzt werden. Mit dem Abschluss liegt eine fachkundige und personenbezogene Einschätzung über Zugangsmöglichkeiten zu Arbeit, mögliche Szenarien auf dem Weg zu einer Tätigkeit sowie ein marktgerechtes und aktuelles Bewerbungsdossier vor.
Ihre Ansprechperson
- Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes und mit dem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
- Realistische Einschätzung der Selbstkompetenzen
- Erstellen eines aktuellen, marktgerechten Bewerbungsdossiers
- Auseinandersetzung mit dem Bewerbungsprozess
- Stärkung der Motivation und Bereitschaft für eine allfällige berufliche Umorientierung
- Unterricht im Rahmen von Gruppen- und Einzelarbeiten
- Ein Einzelcoaching pro Teilnehmer*in
- Abklärung der arbeitsbezogenen Fähigkeiten und Potentiale der stellensuchenden Person anhand von Assessments und Standortbestimmungen
- Fachkundige Einschätzung der Arbeitsmarktfähigkeit
- Unterstützung im Erstellen eines marktgerechten Bewerbungsdossiers
- Individuelle und differenzierte Analyse zur Beurteilung der Fähigkeiten und Potentiale
- Aktualisiertes Bewerbungsdossier
- Schriftliche Schlusseinschätzung zuhanden der IV
- Bereitschaft für die Abklärung und Einschätzung der individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten
- Genügend Deutschkenntnisse, um an den verschiedenen Settings teilnehmen zu können: mündlich und schriftlich Niveau B1
- 50% Arbeitsfähigkeit
- Keine akute Suchtproblematik
- Bereitschaft für die Abklärung und Einschätzung der individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten
- Genügend Deutschkenntnisse, um an den verschiedenen Settings teilnehmen zu können: mündlich und schriftlich Niveau B1 (Ausnahmefälle können individuell besprochen werden)
- 50% Arbeitsfähigkeit, da es sich bei der Präsenzzeit um ein 50% Pensum handelt. Einzelcoachings und zusätzliche Arbeits- und Lerngefässe werden individuell geplant
- Keine akute Suchtproblematik
- Woche 1 – 3: Arbeitspotentialanalyse sowie Arbeit am Bewerbungsdossier
- Woche 4: Schlussbericht
- Kleingruppen von bis zu max. 10 Teilnehmenden
- Bei ausgebuchten Durchführungen wird eine Warteliste geführt
- Durch die zuständige IV-Stelle
Arbeit und Vermittlung Luzern
SAH Zentralschweiz
Spannortstrasse 7
6003 Luzern