SAH Bewerbungsunterstützung
Angebot für Sozialdienste und RAV
Das Angebot SAH Bewerbungsunterstützung richtet sich an stellensuchende Personen im Kanton Luzern, die individuelle Hilfe bei der Stellensuche benötigen – insbesondere Menschen mit begrenzten sozialen oder persönlichen Ressourcen. Im Zentrum stehen praxisnahe Unterstützung, Befähigung im Bewerbungsprozess und eigenverantwortliches Handeln um die Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Ihre Ansprechperson

- Selbstständigkeit im Bewerbungsprozess fördern
- Individuelle Unterstützung bei der Stellensuche
- Vermittlungschancen gezielt steigern
- Employability sichern und langfristig die Sozialkosten senken
- Stellensuchende mit Arbeitsfähigkeit für den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Wohnsitz im Kanton Luzern
- Erstgespräch in Form eines Assessments
- Ein Coaching für maximal zwei der aufgeführten
Module umfasst bis zu 6 Einzelcoachings à 45 Minuten. Die maximale Dauer beträgt 6 Monate und kann in Absprache verlängert werden. - Abschlussbericht für die zuweisende Stelle
Modul «Persönlichkeitscoaching»
- Selbstwert und Selbstvertrauen stärken
- Ressourcen erkennen und aktivieren
- Resilienz aufbauen und Umgang mit Krisen
Modul «Kompass»
- Berufliche Ausgangslage analysieren, Ziele definieren
- Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten erkennen
- Kompetenzprofil erstellen
Modul «Bewerbungsdossier»
- Unterstützung beim Erstellen / Aktualisieren des Lebenslaufs
- Erarbeitung eines Motivationsschreibens
- Zusammenstellen und Einscannen von Zeugnissen, Diplomen etc.
Modul «Bewerbungsstrategien»
- Bewerbung via Website, Mail, Stellenvermittlungsbüros
- Stellensuche mittels Jobportalen, digitalen Tools, Netzwerken etc.
- Umgang mit digitalen Tools wie Teams, Zoom, KI, Job-Room
Modul «Vorstellungsgespräch»
- Infos zur optimalen Selbstpräsentation vermitteln
- Antworten auf typische Fragen vorbereiten
- Umgang mit schwierigen Themen wie z.B. Lücken im Lebenslauf
- Anmeldung über Sozialdienste, SoBZ/Zentren für Soziales, Beratungsstellen oder RAV
- Ausreichende Deutschkenntnisse (Niveau A1 / A2)
- Träger: Zweckverband ZiSG und der Arbeitslosenhilfsfonds (ALHF) des Kantons Luzern, vertreten durch die KAIM
- Angebot für die Sozialdienste und das RAV kostenlos buchbar
- Erfolgt über das Anmeldeformular per Post oder per E-Mail
Bildung und Qualifizierung Luzern
SAH Zentralschweiz
Birkenstrasse 12
6003 Luzern
Bildung und Qualifizierung Sursee
SAH Zentralschweiz
Centralstrasse 28
6210 Sursee