SAH Ateliers für Frauen Abklärung Arbeit

Angebot für Sozialdienste sowie DAF

Die SAH Ateliers für Frauen sind eine Arbeits- und Bildungswerkstätte für erwerbslose Frauen. In realitätsnahen handwerklichen und kreativen Arbeitsbereichen ermitteln qualifizierte Arbeitsagoginnen die arbeitsbezogenen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen. Durch gezielte Anleitung zur Herstellung hochwertiger Produkte werden Schlüsselqualifikationen sowie persönliche und soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt. Die Arbeitsprozesse in den verschiedenen handwerklichen und kreativen Arbeitsbereichen orientieren sich dabei an den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Ihre Ansprechperson

Portrait Sibylle Schmidt

Sibylle Schmidt

Betriebsleiterin SAH Ateliers für Frauen
  • Klärung der Arbeitsmarkt- und Vermittlungsfähigkeit
  • Längerfristige Wiedereingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Förderung, Erhalt und Stärkung arbeitsmarktrelevanter Schlüsselqualifikationen sowie persönlicher und sozialer Kompetenzen
  • Erwerbslose Frauen mit Anspruch auf wirtschaftliche Sozialhilfe
  • Professionelle Betreuung nach arbeitsagogischen Grundsätzen in handwerklichen Arbeitsbereichen
  • Ermittlung der Arbeitsmarkt- und Vermittlungsfähigkeit
  • Klärung weiterer beruflicher Möglichkeiten
  • Förderung der Deutschkenntnisse während des Arbeitsprozesses
  • Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe
  • Mindestens 40% arbeitsfähig
  • Sprachniveau: mindestens A1
  • Erfolgt durch den Sozialdienst der Wohngemeinde oder die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen DAF

SAH Ateliers für Frauen

SAH Zentralschweiz
Arbeit und Vermittlung
Taubenhausstrasse 38
6005 Luzern

041 700 60 00
ateliersfuerfrauen@sah-zs.ch