SAH Abklärungsplatz Restaurant Libelle
Für RAV, Sozialdienste und Dienststellen Asyl- und Flüchtlingswesen
Die Libelle ist ein Gastronomiebetrieb im allgemeinen Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Arbeitsintegrationsangeboten. Durch Abklärung, Beratung, Training und Qualifizierung werden die Programm-Teilnehmenden individuell auf eine Anstellung im regulären Arbeitsmarkt der Gastronomie vorbereitet.
Während maximal drei Monaten wird das Leistungspotenzial der Programm-Teilnehmenden für die (Wieder-)Eingliederung in die Gastronomie-Branche abgeklärt. Durch den individuell abgestimmten Arbeitseinsatz in den Bereichen Office/Küche oder Buffet/Service werden Eignung, Neigung, Arbeits- und Lernfähigkeit beurteilt sowie die sozialen und fachlichen Kompetenzen eingeschätzt.
Ihre Ansprechperson
Manuela Bernasconi
- Abklärung der Arbeitsmarktchancen im Gastronomiebereich
- Personen, die Leistungen der ALV, der Sozialhilfe oder anderer sozialer Leistungssysteme beziehen, deren nächster Integrationsschritt noch unklar ist und einer intensiveren Abklärungsphase bedarf
- Individuell abgestimmter Praxiseinsatz
- Praktische Abklärung des Leistungspotenzials und Einschätzung der sozialen und fachlichen Kompetenzen im Gastronomiebereich
- Ausführlicher Abklärungsbericht mit Integrationsempfehlung
- Genügend mündliche Deutschkenntnisse, um ein einfaches Gespräch führen zu können und Arbeitsanweisungen zu verstehen (Küche A1, Service A2)
- Interesse am Gastronomiebereich
- Keine akute Suchtproblematik
- 1 – 3 Monate
- CHF 1’604.- pro Monat (für Gemeinden des Kantons Luzern werden 50% über die KAIM finanziert)
- Zusätzliche Verrechnung von Essensspesen (CHF 10 pro Mahlzeit)
- Erfolgt über die zuständige RAV-Stelle, die Sozialdienste der Wohngemeinden oder den Sozialdienst für Geflüchtete