Laptops für alle

Projekt „Laptops für alle“ ermöglicht geflüchteten Menschen Zugang zur digitalen Welt
60 ausrangierte Laptops und viele engagierte Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass motivierte Flüchtlinge auf Lehrstellensuche Zugang zu Computern erhalten und gleichzeitig wichtige Computergrundkenntnisse erlernen.
Im Sommer 2018 erhielt das SAH Zentralschweiz via SUCO Informatik, Sursee (www.suco.ch) 60 ausrangierte Laptops. Daraus entstand die Idee des Pilotprojektes „Laptops für alle“. Geflüchtete Personen auf Lehrstellensuche, die beim SAH Zentralschweiz Migration Co-Opera in Beratung sind, können im Rahmen dieses Projektes Laptops für einen befristeten Zeitraum kostenlos ausleihen. Dadurch können sie auch zu Hause selber an ihren Bewerbungen arbeiten und sich mit Laptops vertraut machen.
Viele Klient/-innen haben anfangs wenig bis gar keine Computerkenntnisse. Um ihnen erste Grundkenntnisse zu vermitteln, werden im Rahmen des Pilotprojektes auch Computerkurse zu den wichtigsten Grundlagen durchgeführt. Der zweite Kurs wurde am vergangenen Sonntag erfolgreich abgeschlossen und so konnten bisher insgesamt 25 Teilnehmer/-innen ausgebildet werden. Aufgrund des Erfolges wurde das Projekt verlängert. Bis Ende Jahr sind zwei weitere Kurse im gleichen Setting geplant.
Möglich wurde dieses Projekt dank des Engagements einer SAH-Mitarbeiterin und der tollen Zusammenarbeit mit @ctive Asyl (www.active-asyl.ch) und HelloWelcome (www.hellowelcome.ch) sowie engagierten Privatpersonen, darunter auch drei geflüchteten Personen.