1. Mai-Feier in Luzern

Das Programm
13.00 Uhr Peterskapelle:
Kunstinstallation «interaktive Streitmaschine» im Rahmen des Streitfestivals. Voraussichtlich um 16 Uhr zusätzlich Live Performance in der Peterskapelle.
17.00 Uhr Kapellplatz:
1. Mai-Demo zum Helvetiaplatz mit verschiedenen Redebeiträgen von Gewerkschaften, sozialen Bewegungen, Parteien und mehr
1. Mai Feier im Neubad:
Unter dem Motto «Zeit für die soziale Wende» findet die offizielle Feier des Luzerner 1. Mai-Komitees im Neubad statt. Nach der Demo durch die Luzerner Innenstadt findet um 19 Uhr im Neubad-Pool eine Podiumsdiskussion über solidarisches Handeln statt. Im Anschluss spielt um 20.30 Uhr die Band DIE DIE BE mit politischem Anspruch.
Talk:
Arbeiten an der sozialen Wende
In der Corona-Pandemie hat Solidarität eine neue Aktualität erfahren. Passend zum 1. Mai diskutieren Vertreter*innen von Gewerkschaften, Parteien und der Zivilgesellschaft über solidarisches Handeln in der Krise und wie wir gemeinsam eine soziale Wende erreichen können.
Es diskutieren:
David Gallusser, Ökonom, Zentralsekretär SGB
David Roth, Präsident SP Kanton Luzern
Christine Spychiger, Sozialarbeiterin, ehem. SAH Zentralschweiz
Nadine Sterchi-Blum, Juristin, Mitgliederberatung Unia
Podiumsdiskussion im Rahmen der 1. Mai-Feier im Neubad. Auf Grund der aktuellen Bestimmungen sind nur 50 Personen mit Maske und sitzend zugelassen. 19:00 Uhr im Pool, mit Kollekte.
Konzert:
DIE DIE BE
Experimentell, einfach und doch sehr eingängig. Und da ist diese Dringlichkeit. Bemerkbar an Konzerten der Band, bemerkbar in ihren Songtexten. DIE DIE BE bieten Hymnen für die neue antifaschistische Bewegung. «Glaube nicht mehr an Geld. Glaube an dich selbst.» sagt die Band. Wir glauben das wird gut.
Konzert im Rahmen der 1. Mai-Feier im Neubad. Auf Grund der aktuellen Bestimmungen sind nur 50 Personen mit Maske und sitzend zugelassen. 20:30 Uhr im Pool, mit Kollekte.